Wenn man auf das Gut Warksow zufährt, so fährt man über einen schmalen Weg, der von alten Bäumen gesäumt ist. Links und rechts erstrecken sich weitläufige Koppeln, auf denen Bisons grasen – ein ungewöhnlicher Anblick in Mecklenburg-Vorpommern, der Ruhe und Naturverbundenheit ausstrahlt. Bald öffnet sich der Blick auf das Anwesen: Geradeaus und zur Rechten erstreckt sich die großzügige Hofanlage, während zur Linken das Gutshaus mit seiner hellen Fassade und den schlichten, historischen Strukturen liegt. Davor breitet sich eine weitläufige Grünfläche aus, die den Blick auf die Gutsanlage freigibt und eine einladende Atmosphäre schafft.
Das massive Gebäude hat eine ruhige, bodenständige Eleganz – kein Prunk sondern ehrwürdige Beständigkeit, die von Jahrhunderten gelebter Geschichte erzählt. Durch die großen Fenster des Obergeschosses fällt das Licht auf die weiten Felder dahinter, während die Fassade mit ihrem schlichten Rauputz von einer Zeit zeugt, in der Funktion und Ästhetik noch Hand in Hand gingen. Das Gutshaus, einst mit einem prächtigen Mittelrisalit versehen, hat über die Jahrhunderte seine Gestalt verändert, doch seine Ausstrahlung ist geblieben.
Die großzügige Hofanlage vor dem Gebäude bietet Platz für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Es ist ein Ort, der sowohl Ruhe und Rückzug ermöglicht als auch die Möglichkeit eröffnet, ein eigenes Projekt zu verwirklichen – sei es für eine Familie, als Mehrgenerationenhaus oder mit landwirtschaftlichem Bezug. Hier, inmitten der Rügener Natur, mit weitem Blick über Felder und Wiesen, lässt sich ein Leben fernab der Hektik führen, eingebettet in Geschichte und Natur.