Ein Stück Geschichte zum Anfassen – diese einzigartige Doppelhaushälfte in Putzar aus dem Jahr 1830 vereint traditionellen Charme mit ländlicher Idylle. Sie ist in Stampflehmweise gebaut. Mit einer Wohnfläche von ca. 148 m², verteilt auf das Erdgeschoss (ca. 120 m²) und ein teilweise ausgebautes Dachgeschoss (ca. 28 m²), bietet das Haus großzügigen Wohnraum sowie Ausbaupotenzial für weitere Wohnfläche.
Die imposante Wandstärke von 72 cm sorgt für ein angenehmes Wohnklima. Die Fassade besteht aus Putz und Holz und das grüne Zementziegeldach verleiht dem Gebäude eine besondere Ästhetik. Die Innenräume zeichnen sich durch hohe Decken (2,80 m im EG, 2,45 m im DG), Fachwerkwände sowie charmante Holzdielen- und Fliesenböden aus. Die Holzfenster sind doppelt verglast. Die Räume werden mit Holzöfen geheizt.
Die Liegenschaft umfasst ein großzügiges Grundstück von 3.786 m² mit einem wunderschönen, unverbautem Blick in die umgebende Natur. Ein Stallgebäude sowie Streuobst-Wiese und mehrere Gemüsebeete ermöglichen Selbstversorgung und ein naturnahes Leben. Außerdem gehören zwei Stellplätze in einer Doppelgarage zum Anwesen.